Ort: Wurstküche Habinghorst
Hugostr. 19
44579 Castrop Rauxel
Termin: Samstag 12. August 2023
Einlass: 16.00 Uhr Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt: VVK 17 € AK 20 €
Link zum Kartenvorverkauf Outlaw Festival 2023:
https://tickets.soundandvisions.eu/event/save-the-planet-festival/
Save the Planet e.V. veranstaltet mit der Kulturinitiative Creative Outlaws aus Recklinghausen ein Sommer Open Air. Das Festival findet statt im Innenhof Hugostraße 19 / Wurstküche Habinghorst.
Auf dem Festival tretten die angesagtesten Bands des kreativen Spectrums des NEO KRAUTS auf, Bands die es wirklich verstanden haben das Genre des Krautrocks der späten 60ger Jahre zu erweitern und in ein neues Jahrhundert/Jahrzehnt zu befördern. Also keine endlose Retroschleife, sondern Erweiterung dieser Klangwelten.
17.00 Uhr
FRANKENSTEINS BALLET (NEO-KRAUT)
Frankensteins Ballet, aktiv seit 2003, ist eine Art Krautrock-All-Star-Band. Alle Mitglieder der Band spielten oder spielen immer noch in vielen bekannten Bands und mit mehreren bekannten Künstlern, wie Damo Suzuki und Michael Karoli von einer der wichtigsten Bands aller Zeiten, der Krautrock-Legende Can sowie Embryo, Weltmusik-Erfinder und auch einer von ihnen die ersten Neo-Psych-Bands, Yellow Sunshine Explosion , Deutschlands „Psychedelic and Garage Rock – Revival“ Kultband der 80er. Alle Musiker von Frankensteins Ballet sind seit mehreren Jahrzehnten extrem aktiv.
Thomas Hopf und Alex Schönert reisten später oft mit Damo Suzuki um die halbe Welt, beide spielten bis zu seinem Tod 2001 auch bei Michael Karolis Can – Soloprojekt . Frankensteins Ballet besteht aus Thomas Hopf (YSE, Damo Suzuki, Michael Karoli a.m.) am Schlagzeug, Alex Schönert (Jelly Planet, Michael Rother a.m.) an der Gitarre, Jens Pollheide (Embryo, Transorient Orchestra, Nefes in Motion, Kleopatra a.m.) am Bass, Sascha Jakowlew (Trava am.) an Synthesizer und Flöte.
Laura Zebralina, die Sängerin/Musikerin und Performerin/Tänzerin) vervollständigt die Band mit ihrer klassisch ausgebildeten, starken und breiten Stimme; sie singt in verschiedenen Sprachen und in dadaistischen Spoken Words.
Das Œuvre von Frankensteins Ballet reicht von klassischem 60er/70er-Krautrock, vergleichbar mit Bands wie Can, Agitation Free, Faust, Amon Düül II oder Embryo bis Neo-Krautrock, von Ethno, World Music, Folklore, Traditional & Contemporary bis Avantgarde Krautpunk & Noise, mit Einflüssen aus der ganzen Welt.
https://www.facebook.com/frankensteinsballet/
https://www.youtube.com/@FrankensteinsBallet/
19.00 Uhr
SKALAR (Acid Folkrock)
TomTornado (Sprecher der Creativ Outlaws) bezeichnet sie als eine Mischung aus Elementen der US Band KALEIDOSCOPE & VELVET UNDERGROUND mit Anleihen an Bands wie die frühen FAIRPORT CONVENTION und den australischen GO BETWEENS
Die Band:
Anne Smidt: lead and harmony vocals/guitar/keyboards
Sebastian Birk: bass/lead and harmony vocals/keyboards
Groucho Kangaroo: drums/percussion/cookie box
… ein Meer voller intensiver Gefühle wie Sehnsucht, Trauer, Hoffnung und Nostalgie mit Arrangements aus Psych, Folk, Pop & West-Coast …
„Man bewegt sich durch mystische Welten, wandert von einem Rätsel zum nächsten, begegnet Vampiren, silbernen Nixen und einer schwarzen Mamba, folgt einem sehnsüchtigen Keyboard in einen geheimnisumwitterten dunklen Wald und bleibt doch stets im Sibyllinischen.„
https://skalar-band.jimdofree.com/info
https://www.facebook.com/Skalar2016
21.00 Uhr
EUROPA QUARTETT (KRAUT JAZZROCK)
Sie stellen ihre Debüt CD vor, zum Beginn ihrer ersten Tournee. In den letzten Jahren sind sie nur im privaten Rahmen aufgetretten. Zum Festival bieten sie eine einmalige Mischung aus Klängen die an JOHN COLTRANE (1960-65), MILES DAVIS (frühen 70ger), GRATEFUL DEAD & QUICKSILVER MESSENGER SERVICE sowie CAN/FAUST/PIERRE HENRY u.a.erinnern, so Tom Tornado.
bandsite: europaquartett.eu